So klappt es mit dem Heimkino

Das Kino in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen Wert auf ein hochwertiges Film- und Serienerlebnis setzen. Zeiten, in denen schlecht aufgelöste und schnell heruntergeladene Streifen über die Monitore flimmerten, sind vorbei. Vor allem die voranschreitende Digitalisierung und die Verfügbarkeit von hohen Bandbreiten, auch im ländlichen Raum, hat das Streaming von hochwertigen Filmen und Serien zum beliebten Hobby der Deutschen gemacht. Nicht zuletzt mit dem Start der finalen Staffel von Game of Thrones ist für viele Serienjunkies auch das Heimkino wieder zum zentralen Treffpunkt geworden. Wir verraten, was Sie alles für den perfekten Kinoabend brauchen.

Achtung: Die Kosten der Technik

Natürlich brauchen Sie für den Start eine Grundausstattung. Zu dieser gehören neben einem hochwertigen Beamer und einer Leinwand auch entsprechende Ausgabegeräte. Gerade hier haben Betreiber von Heimkinos nämlich noch immer einen Nachteil, zumindest finanziell.

Während moderne Fernseher für sich selbst kleine Computer sind, oft betrieben mit Googles Android Betriebssystem, sind viele Beamer in der normalen Preisklasse reine Ausgabegeräte. Wer also einen großen Fernseher jenseits der 65 Zoll Grenze kauft, kann sein Gerät an die Steckdose hängen und loslegen.

Auf Besitzer eines UHD- oder 4K-Beamers kommen zum selben Preis oft noch einmal Kosten für einen Laptop oder PC als Ausgabequelle hinzu. Achten Sie hier auf Angebote und legen Sie lieber etwas mehr Geld auf den Tisch, um einen „Smart Beamer“ in Ihr Heimkino zu bringen.

Komfort

Steht die Technik für Ihr Heimkino, kommt der wichtigste Teil: der Komfort. Denn nur bequeme Sessel und der Geruch von Popcorn machen aus einem Heimkino ein richtiges Kino. Achte Sie also darauf, dass Sie sich in Ihren Möbeln auch über mehrere Stunden hinweg wirklich wohlfühlen. Vor allem moderne Blockbuster aus Hollywood können gut und gerne über zwei Stunden dauern.

Zuletzt sorgte iMarvels Endgame/i, das Finale des aktuellen MCU, für Schlagzeilen. Der Film dauert über drei Stunden. Hier ist Sitzfleisch und Ausdauer gefragt, was auch Ihre Einrichtung unterstützen muss.