Apples iPad ist ein multifunktionales Wunderwerk. Wir können mit ihm telefonieren, Bilder verschicken, surfen oder eben auch zocken. Vor allem Videospiele gehören zu den Anwendungen, die im App-Store von Apple am meisten heruntergeladen werden. Egal ob es dabei um nette Zeitkiller wie Candy Crush geht oder um aufwendige Spiele wie den Fußball Manager 2019 von Sega. Immer mehr Menschen spielen in ihrer Freizeit auf Mobilgeräten. Sogar dann, wenn sie selbst bis dahin nicht zur Gruppe der Gamer gehörten. Spiele werden auch dank mobiler Geräte, wie dem iPad, zu einem Massenphänomen. Wir haben die beliebtesten Arten von Games zusammengefasst.
Rätsel und Knobelspiele
Wir alle haben wohl schon zumindest einmal ein paar Runden bei Spielen wie Peggle, Candy Crush oder anderen Spielen dieser Art verbracht. Die Knobelspiele basieren oft auf einfachen Regeln und Aufgaben. So müssen meist gleichfarbige Bälle, Früchte oder Objekte in eine Reihe gebracht werden, um diese aufzulösen und die Level zu gewinnen. Wem das gelingt, der wird mit einem bunten Feuerwerk und vielen Effekten belohnt. Mit zunehmendem Level steigt jedoch auch die Schwierigkeit der Spiele massiv an und oft lassen sich Level nur noch durch den Einsatz von Zusatzfähigkeiten bewältigen. Für diese bezahlen Nutzer.
Online Casinos und Gambling
Neben online Poker ist vor allem das Angebot von Online-Casinos in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Es gibt dabei viele Angebote, die meisten Online-Casino-Spiele bei wunderino, die auch in den App-Stores sehr viele Downloads aufweist. Die Spiele bieten das, was man erwartet: Glücksspiel auf dem Handy.
Action-, Idle- und Clicker-Games
Einen Löwenanteil der Spiele auf dem Handy machen inzwischen aber die sogenannten Idle- und Clicker-Games aus. Diese laufen auch dann weiter, wenn das Handy im Standbymodus ist. Der Reiz an ihnen besteht im Sammelfieber, welches sie entwickeln. So jagen Spieler immer neuen Preisen, neuen Gegenständen oder dem nächsten Level hinterher. Diese Spiele verkaufen oft Zeitbooster, um eine gewisse Anzahl von Stunden zu überspringen.