Vom Fold- zum Foto-Phone: Die aktuellen Smartphone-Trends

Wer heute ein neues Smartphone sucht, könnte schnell den Überblick verlieren. Während die Mobiltelefone vor zehn Jahren noch eher selten waren, gehören sie heute zu unserem Alltag fest dazu. Wir erledigen mit ihnen Bestellungen, buchen Kinokarten, vernetzen uns mit Freunden und Familie oder vertrödeln einfach Zeit. Gleichzeitig werden unsere Handys aber selbst immer mehr zu Champions in ihren eigenen Fachgebieten. Ein Blick auf die aktuellen Trends.

Der Foto-King aus China

Derzeit in aller Munde ist das P30 vom chinesischen Staatskonzern Huawei. Mit einer extrem starken Kamera mit einem vielfachen optischen Zoom und vielen zusätzlichen Funktionen überzeugt das Handy selbst professionelle Fotografen. Zudem profitiert das Smartphone von einem sehr langlebigen Akku, der einen leistungsstarken Acht-Kern-Prozessor speist. Damit ist das P30 das derzeit wohl leistungsfähigste Smartphone auf dem Markt und eine klare Empfehlung für alle, die in den Urlaub keine Profi-Kamera mehr mitnehmen wollen. Das Gerät hat jedoch auch einen stolzen Preis: Ohne Vertrag kostet das neue Hauwei Smartphone zwischen 1.000 und 1.100 Euro.

Klapp-Phone mit Macken

Mit dem Galaxy Fold versucht der koreanische Technik-Gigant Samsung einen technologischen Sprung. Nachdem der Konzern in den vergangenen Jahren mit explodierenden Akkus und fehlender Qualität zu kämpfen hatte, soll mit dem Falt-Handy alles auf Anfang gedreht werden. Und zumindest auf dem Papier ist das Galaxy Fold ein Erfolg. Nicht nur bietet das Gerät deutlich höhere native Auflösungen, was Film- und Serienfans freut, es ist auch ein geniales Gadget. Zudem muss es sich technisch vor keinem Gerät verstecken und kommt sogar mit einer dreifachen Kamera daher.

Jedoch berichten erste Tester, dass das Abziehen einer abziehbaren Folie (die jedoch nicht abgezogen werden sollte) zu einem fatalen Schaden am Telefon führt. So wurden viele Testgeräte vor dem eigentlich Launch Anfang Mai bereits zerstört. Wer den Versuch dennoch wagen möchte, kann ein Galaxy Fold für den stolzen Preis von gut 2.000 Euro erwerben.